| ||
![]() | Die Lindenholzmaske zeigt einen Narren mit zwei Gesichtern. Die rechte Gesichtshälfte zeigt einen verschmitzt lächelnden, knitzigen Kautz, während die linke Hälfte eher einem etwas dümmlich ernst dreinschauenden Tölpel gleicht. | ![]() |
Die Holzmaske haben die sechs ersten Narren (Wolfgang Schubert, Georg Münst, Sibylle Wachter, Thomas Ströbele sowie Mike und Ursula Mennel) zusammen mit dem weithin bekannten Maskenschnitzer Herr Wetzel entworfen, der die Masken auch anfertigt. Die Masken weisen alle die gleichen Grundzüge auf, ihr Gesichtsausdruck variiert jedoch durch die unterschiedlich gestaltete Mimik. Sie wird ergänzt durch eine dunkelbraune Maskenhaube und einen schwarzen weit ausladenden Filzhut (beides nicht abgebildet).