Narrenzunft
Stoischweizer e.V.

Holzinger

Die Figur "Holzinger"

Die Figur des Holzingers entstammt einer alten Sage. Es heißt, in der ehemaligen Bauhofscheuer geht einer um. Diese Scheuer steht jetzt im Kreisfreilichtmuseum in Kürnbach und wer weiß, was da los ist???

Die Legende des um 1666 erbauten Bauhofes sagt, der Holzinger geht um. Wenn man ihn mit dem Ruf „Holzinger keis Hai ra“ gerufen hat, dann räumte er über Nacht den ganzen Heustock der Bauhofscheuer herunter.

Ein Einwohner mit dem Namen Holzinger oder einem ähnlich klingenden Namen ist in der Betzenweiler Geschichte jedoch nicht bekannt.

Die "Holzinger" Maske

Die Lindenholzmaske zeigt einen Narren mit zwei Gesichtern.

Die rechte Gesichtshälfte

zeigt einen verschmitzt lächelnden, knitzigen Kautz,

während die linke Hälfte

eher einem etwas dümmlich, ernst dreinschauenden Tölpel gleicht.

Die  Holzmaske  haben die sechs ersten Narren (Wolfgang Schubert, Georg Münst, Sibylle Wachter, Thomas Ströbele sowie Mike und Ursula Mennel) zusammen mit dem weithin bekannten Maskenschnitzer Herr Wetzel entworfen, der die Masken auch anfertigt. Die Masken  weisen alle die gleichen Grundzüge auf, ihr Gesichtsausdruck variiert  jedoch durch die unterschiedlich gestaltete Mimik. Die Maske wird ergänzt durch eine dunkelbraune Maskenhaube und einen schwarzen weit ausladenden Filzhut (beides nicht abgebildet).

Das "Holzinger" Häs

Herr Jürgen Hohl aus Eggmannsried, ein anerkannter Fachmann für alte Trachten und Traditionen und ein vehementer Verfechter der ursprünglichen Fasnet hat bei der Zusammenstellung des Häses beratend mitgewirkt.  

Das Häs besteht aus einer braunen Hose und der  flaschengrünen Jacke aus Reinleinen. Vervollständigt wird es durch einen, über die Schulter geworfenen naturfarbenen Zwilchsack . Auf der Hose sind Flicken aufgenäht und ein dünnes Hanfseil bindet die Taille. Die Socken sind als Ringelsocken ausgeführt und die Farben sowohl des Stoffes als auch der Flicken und Ringelsocken sind der Natur entnommen.

Einheitlich tragen alle Narren schwarzes Schuhwerk und schwarze Handschuhe.